Aktuelle Information:
Nach wie vor beraten wir Sie auch persönlich in unserer Agentur.
Angesichts der geltenden Rahmenbedingungen bitten wir Sie, mit uns telefonisch einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Dormagener Schulranzen
Schulmaterialien für Grundschüler können Eltern und Schulen im Bedarfsfall das ganze Jahr über bei uns anfragen. Melden Sie sich dafür bitte telefonisch bei uns an.
Hilfebedarf ?, egal ob für jung oder alt?!
Rufen Sie uns an! FreiwilligenAgentur 539 220
Helfende Hände 257 919
Einkäufe, erforderliche Begleitungen zum Arzt und Ähnliches werden unter den möglichsten Vorkehrungen ehrenamtlich übernommen.
Sie sind einsam und isoliert? Unterhaltung am Telefon kann helfen die Wartezeit zu überbrücken! Wir finden einen Partner oder eine Partnerin für Sie.
Sie sind Lernpate oder Patin? Über Videotelefonie mit den Kindern weiter lernen, Arbeitsmaterialien durchsprechen und Kontakt halten. Andere Paten und Begleiter helfen Ihnen durch eigenes Erleben dabei.
Es findet wieder das Deutschangebot für geflüchtete Frauen in den Räumen der Diakonie in Dormagen Horrem unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen statt.
Informationen für das Forum: Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, die jetzt per Mail zur Corona Krise weitergeleitet werden, Erklärungen und Links zum Thema in verschiedenen Sprachen, Deutschangebote per Videotelefonie etc. können alle Interessierten gerne bei uns anfordern: 539220
20 Jahre FreiwilligenAgentur Dormagen
1. Dezember 1999 - 1. Dezember 2019
In diesem Jahr ist die FreiwilligenAgentur Dormagen in ihren 20. Jahr tätig.
Wir sind mit vielen Menschen in Kontakt gekommen und haben,
wie Sie auf der Webseite sehen können auf die Beine gestellt!
Dankeschön
Sagen wir der Firma Covestro Deutschland AG
für eine großzügige Spende von 2150 Euro an das
Projekt Dormagener Schulranzen
Nicht nur Ferienzeit - ist Schulranzenzeit!
Unser Schulranzenprojekt läuft das ganze Jahr über auf Hochtouren!
Haben Sie Fragen, Wünsche, benötigen Sie einen Ranzen oder möchten Sie einen Ranzen abgeben? Alles erfahren Sie unter der Nummer
02133 539220!
Siehe oben die Hinweise zur gegenwärtigen Situation!
dieses Treffen ist offen für alle Helfer/-innen im Bereich der Hilfe für geflüchtete Menschen!
regelmäßige Themen sind:
- Austausch
- Aktuelle Informationen
- Berichte und Informationen vom Flüchtlingsrat NRW
- Angebote für geflüchtete Menschen in Dormagen
Aufgrund der Empfehlungen zu den Kontaktbeschränkungen fällt das Forum bis auf weiteres aus. Der nächste Termin wird natürlich rechtzeitig kommuniziert.
Schreiben Sie uns eine Mail für unser Netzwerk, wenn Sie Fragen haben oder Angebote machen möchten.
Siehe oben die Hinweise zur gegenwärtigen Situation!
Der Aufgabenbereich der Helfenden Hände hat sich erweitert!
Nunmehr engagieren sich 7 Menschen als Pflegelotsen.
Sie wollen mehr darüber wissen? -dann informieren wir Sie gerne.
Wer etwas mehr über die Helfenden Hände wissen möchte, kann sich über unsere Projektseite, die dort angegebene Webseite und die dortige Infopost informieren.
Zeitspende für einen Kirchenbesuch
Ein Sonntagnachmittag in der katholischen Sankt Martinus Kirche in Zons.
Die Kirche wird für Besucher nachmittags in der Zeit von 14.00 bis 17.00 geöffnet.
Das ehrenamtliche Team, welches für die Öffnung sorgt und darauf achtet, dass die Besucher die Besichtigung und innere Einkehr genießen können, sucht noch Unterstützung.
Sie können eine beliebige Zeit von 1 bis 3 Stunden als Anwesenheitsspende einbringen.
Fahrer und Fahrerinnen gesucht!
Einkaufsfahrten - Fahrten zum Demenzcafé - Mittagstisch -Lebensmittel verteilen.
Ehrenamtliche Autofahrer und Autofahrerinnen für Begleitfahrten oder Lieferdienste mit einem gestellten Fahrzeug oder mit dem privaten Wagen sind bei den verschiedensten Organisationen willkommen.
Für den Einsatz des privaten Wagens werden die Auslagen mit Kilometergeld erstattet.
und noch...……
Siehe auch die Seite mit den ständigen Angeboten
Das ist Ihre Aufgabe: ehrenamtlicher Einsatz für die Natur im Bereich des Klosters Knechtsteden in enger Abstimmung mit den Mitarbeitern im "Haus der Natur - Biologische Station im Kreis Neuss". Sie kümmern sich zum Beispiel auf dem Klostergelände um die Solar-Wasserpumpe, welche einen Teich speist, wo jedes Frühjahr vor allem viele Grasfrösche in großer Zahl ablaichen, auch wenn die Nachkommen der Frösche dann wiederum als wichtiges Nahrungsangebot für die Ringelnattern dienen. Übrigens eines der stärksten Ringelnattervorkommen in NRW, auf jeden Fall aber im Kreis Neuss und weit darüber hinaus.
Oder Sie bauen nach Bedarf Traggerüste für Hinweistafeln der biologischen Station, kümmern sich um ein größeres Bienenhotel das ständiger Pflege zumindest einmal im Jahr bedarf, und so weiter, und so weiter.
Viele Kinder haben in Ihrem Elternhaus nicht die nötige Unterstützung, um die Anforderungen in der Schule und bei den Hausaufgaben zu schaffen.
Möchten Sie sich in diesem Bereich einbringen und mit Kindern verschiedenen Alters den Lernstoff des Tages wiederholen und bei den Hausaufgaben helfen?
Dann haben wir die passende Aufgabe für Sie!
Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie uns an unter 02133 539220 und vereinbaren Sie einen Termin!
Kontakt: Über AB sind wir zur Kontaktaufnahme erreichbar und Dienstag und Donnerstag
von 10.00 bis 12.00 Uhr auch persönlich in unserem
Büro